Das Plugin GXLink für CMSimple(_XH)

Das GXLink-Plugin ist ein Script zum Verwalten von kategorisierten Linksammlungen ähnlich wie Webkataloge.
Mit ihm können Linkvorschläge durch Dritte vorgeschlagen werden, die nach einer redaktionellen Bearbeitung durch den Administrator der Website für den Besucher der Website freigeschaltet werden können.

Merkmale

Systemvoraussetzungen:

Voraussetzungen für die aktuelle Version 1.5 (vom 21.05.2013) von GXLink:
Mit CMSimple 3.x, CMSimple_XH 1.6.4, 1.6.6, 1.6.10 erfolgreich getestet (An der Kompabilität für CMSimple_XH 1.7.x wird derzeit gearbeitet).
Mit PHP 5.3 und 5.6 erfolgreich getestet (An der Kompabilität für PHP 7.0 bzw. 7.1 wird gearbeitet).

Installation:

Einstellungen / Konfiguration:

Es gibt eine Reihe von Variablen in der Konfiguration, die man sich ansehen und nach den eigenen Anforderungen anpassen kann.

Variable Wert / Erklärung
allowLinkPosting 1 = erlaubt dass Besucher Links hinzufügen
0 = nicht erlaubt
showAllLinksDefault 1 = zeigt alle Links auf der Startseite
0 = nicht
showApprovedLinksOnly 1 = zeigt nur angenommene Links
0 = zeigt auch die (noch) nicht angenommenen Links
doNotShowBroken 0 = zeigt auch ungültige Links an
1 = zeigt ungültige Links nicht an
showNewLinks 1 = zeigt neue Links an
0 = nicht
iNewLinks Anzahl von neuen Links, die angezeigt werden
showIP 0 = nicht anzeigen
1 = zeigt die IP der Person, die einen (noch) nicht angenommenen Link gepostet hat
showTitle 1 = Titel anzeigen
0 = nicht
showSearch 1 = Suchfunktion anzeigen
0 = nicht
showDescr 1 = Beschreibung der Links in Tabelle anzeigen
0 = Beschreibung der Links als Tooltip anzeigen
notifyMail 0 = nicht per Mail benachrichtigen
1 = per Mail benachrichtigen wenn ein neuer Link hinzugefügt wurde
mailTo Mail-Adresse, der benachrichtigt werden soll. Mehrere Adressen können durch Kommata getrennt werden.
defaultCountry Standard Land bei Länderauswahl (!Groß-/Kleinschreibung).
showCats Wo Kategorien anzeigen?
0 = nicht anzeigen
1 = oben
2 = unten
3 = oben und unten
4 = links
5 = rechts
numCatRow Anzahl von Kategorien pro Reihe (wenn showCats auf oben oder unten steht)
color1 Farbe der 1. Linkreihe
color2 Farbe der 2. Linkreihe
pageWidth Breitenangabe der Seite
tableAlign Ausrichtung der Tabelle
Werte = "Left", "Center", "Right"
showCountryPic 1= zeigt Land als Bild an falls vorhanden
0 = zeigt Land als ISO-Kode
minFillOutTime Minimum an Zeit in Sekunden, die gebraucht werden könnte um das Formular zum Hinzufügen von Links auszufüllen
Spamschutz
BadWordsFile Name der Datei mit den bösen Worten
Das erste Zeichen ist die "Bewertungszahl". Je höher diese Zahl umso schlimmer das Wort. Das könnte in Zukunft noch sinnvoll sein.
BadWordRating Toleranz für das Filtern
Der Filter entfernt nur Wörter mit einer höheren Bewertung als dieser Wert.
BadWordshowLetters Anzahl der Buchstaben, die von einem bösen Wort angezeigt werden sollen
BadWordreplaceChar Zeichen, das als Platzhalter in bösen Worten gebraucht werden soll

Anleitungen für den laufenden Betrieb

Für den "laufenden Betrieb" von GXLink befinden sich hier einige kurze Anleitungen mit grundsätzlichen Tätigkeiten:

Einen neuen Link im Frontend eintragen und dem Admin zur Prüfung und Bearbeitung vorschlagen.
Damit Besucher der Website einen Link für die Linksammlung vorschlagen können muss in der GXLink Konfiguration bei der Option "AllowLinkPosting" eine "1" eingetragen und gespeichert werden. Der Besucher kann dann am Ende der Link Auflistung im Bereich "Fügen Sie Ihren eigenen Link hier hinzu!" einen Linkvorschlag eintragen und mit der Betätigung von "Link hinzufügen" in GXLink speichern. In Abhängigkeit der Plugin Konfiguration ist dieser neue Link nur für den Administrator sichtbar, der mittels einer Mail über den neuen Linkvorschlag per Mail informiert wird (NotifyMail=1).

Einen zur Prüfung vorliegenden Link als Admin löschen / bearbeiten / freigeben
Für die Prüfung neu gemeldete Links werden im Adminmenü unter Plugins => GXlink => Einstellungen ausgewählt. Dort werden im Bereich "Nicht angenommene Links" alle neu eingereichten Links aufgelistet, die dann angenommen, editiert. bzw. gelöscht werden können.

Einen vorhandenen (und schon freigegebenen Link) als Admin bearbeiten / löschen
Für die Prüfung, Bearbeitung und Löschung vorhandener Links wird im Adminmenü unter Plugins => GXlink => "Einstellungen" ausgewählt. In der Kategorie enthaltenen Links werden aufgelistet und können dort editiert, geprüft und gelöscht werden.

Garantie

Es gibt keine Garantie bei der Benutzung des Plugins. Es wird auf eigenes Risiko benutzt und es wird keine Haftung für Datenverluste übernommen, die ggf. durch den Gebrauch von GXLink entstehen.

Wo finde ich GXLink?

Seinen Ursprung hat GXLink bei xtc.xhonneux.com und die aktuelle Version von GXLink kann bei Github herunter geladen werden.

Hilfe und Fragen

Hilfe und Fragen bitte nur im CMSimple_XH Forum und/oder bei Github stellen.
Im archivierten CMSimple-Wiki können Informationen zu GXLink unter CMSimple 3.x eingesehen werden.

Verbesserungsvorschläge für GXLink?

Ich bin kein PHP-Experte. Wenn es also Möglichkeiten gibt, das Plugin zu verbessern, würde ich mich über eine Rückmeldung im CMSimple_XH Forum bei Github bzw. auf meiner Website freuen.

 

© 2007-2012 by Gerd Xhonneux, xtc